Dein Kind liebt Musik, ist ständig in Bewegung und hat vielleicht schon die ein oder andere K-Pop Choreo vor dem Spiegel ausprobiert?
Dann ist Streetdance genau das Richtige!

Warum Streetdance so gut für Kids ist
- Energie loswerden: Nach der Schule einfach mal alles raustanzen - perfekt um Stress abzubauen.
- Spaß pur: Tanzen in der Gruppe, coole Moves zur Lieblingsmusik, jede Stunde ein neues Highlight.
- Gehirn und Koordination trainieren: Tanzschritte merken, Rhythmusgefühl entwickeln, Bewegungen aufeinander abstimmen - das schult Körper und Kopf gleichzeitig.
- Selbstvertrauen stärken: Auf der Bühne und im Studio - mit jedem Schritt wächst das Selbstbewusstsein.
Streetdance - mehr als nur ein Tanzstil
Was früher unter "Videoclip-Dancing oder Streetdance bekannt war, läuft heute oft unter dem Namen K-Pop Dance. K-Pop ist gerade total angesagt und begeistert Kids weltweit - mit eingängigen Songs und coolen Choreografien.
Streetdance umfasst aber noch viel mehr: Hip-Hop, Locking, Popping, Dancehall oder eben K-Pop.
Bei uns lernen die Kids einen bunten Mix kennen - immer modern, immer nah an den aktuellen Trends.
Kommentar schreiben